Stadt Zürich - Arzthaus (2023)

Stadt Zürich - Arzthaus (1)

Stadt Zürich - Arzthaus (2)

diploma in Zürich

Lintheschergasse 3, 8001 Zürich

Vereinbaren Sie online einen Termin044 800 39 00

Email

Patienten

zürich@arzthaus.ch

Medizinische Partner

zürich.arzthaus@hin.ch

Arbeitszeit

  • Montag Freitag7.00–21.00 Uhr Substanz
  • Samstag9–18 Uhr gesättigt
  • Sonntag11.00–18.00 Uhr Substanz
  • Nationalfeiertage11.00–18.00 Uhr Substanz

dringende medizinische Versorgung zu Hause

Unser Diagnostikpartner

Stadt Zürich - Arzthaus (3)

Diensten in Zürich

Stadt Zürich - Arzthaus (4)Hausärzte

Stadt Zürich - Arzthaus (5)Notfälle

Stadt Zürich - Arzthaus (6)COVID 19

Stadt Zürich - Arzthaus (7)Dermatologie

Stadt Zürich - Arzthaus (8)Gynäkologie

Stadt Zürich - Arzthaus (9)Kardiologie

Stadt Zürich - Arzthaus (10)Orthopädie

Stadt Zürich - Arzthaus (11)Gastroenterologie

Stadt Zürich - Arzthaus (12)Schmerztherapie

Stadt Zürich - Arzthaus (13)Ästhetische Medizin

Stadt Zürich - Arzthaus (14)Allergologie

Stadt Zürich - Arzthaus (15)Arbeitsmedizin

Stadt Zürich - Arzthaus (16)Gesundheitskontrolle

Stadt Zürich - Arzthaus (17)der Wunsch, Kinder zu haben

Stadt Zürich - Arzthaus (18)Reisemedizin

Stadt Zürich - Arzthaus (19)Verkehrsmedizin

Das Ärztehaus Zürich-Stadt feiert dieses Jahr sein 10-jähriges Jubiläum

Wir danken Ihnen für Ihre Treue und Ihr Vertrauen und freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit mit Ihnen.

Stadt Zürich - Arzthaus (20)

Arbeiter in der Stadt Zürich

Allgemeine Innere Medizin und Kardiologie

Stadt Zürich - Arzthaus (21)

(Video) Rostock erhält ein modernes Ärztehaus

Doktor M. Berozashvili

Assistenzarzt für Allgemeine Innere Medizin

Talen

DEU/GEO

Stadt Zürich - Arzthaus (22)

DR. S. S Kramer

Facharzt für Allgemeine Innere Medizin

Talen

DEU/ENG

DR. Kramer wurde in Baar geboren und absolvierte sein Medizinstudium an der Universität Zürich. Während seines Studiums kam er mit der Homöopathie in Berührung und entschied sich nach seiner Promotion für ein Studium der klassischen Homöopathie an der GKV in Zug.

Am Universitätsspital Zürich, Abteilung Naturheilkunde, verfasste er seine Dissertation im Bereich der Misteltherapie unter der Leitung von Prof. Saller.

Seine medizinische Ausbildung absolvierte er in den Abteilungen Allgemeinmedizin, Chirurgie und Innere Medizin des Leuggern-Spitals, der Lindberg-Klinik Winterthur, der Hirslanden-Klinik Aarau und der Bergpraxis im Hirzel. Er arbeitete auch in seiner kleinen homöopathischen Praxis in Thalwil.

Da er seine Schulmedizin weiterhin von seiner homöopathischen Arbeit auf lokaler Ebene trennen möchte, arbeitet er zu 50 % in einer Arztpraxis in der Stadt Zürich mit konventionellen Methoden und in Thalwil mit klassischer Homöopathie.

Herr Kramer ist seit April 2016 in einer Arztpraxis in Zürich tätig.

Stadt Zürich - Arzthaus (23)

Dipl. Arzt K. Merati-Kashani

Facharzt für Allgemeine Innere Medizin

Talen

DEU/ENG

Stadt Zürich - Arzthaus (24)

DR. med. M. Viglino-Vezzali

Oberarzt, Allgemeinmediziner, Facharzt für Chirurgie

Talen

DEU/ENG/FRA/ITA

Er wuchs in Davos auf und studierte Medizin an der Universität Basel. Dissertation im Bereich Innere Medizin in Basel. Es folgten Ausbildungen in Chirurgie und Unfallchirurgie, Neurochirurgie, Herzchirurgie und Notfallmedizin am Universitätsspital Basel sowie in den Spitälern Zofingen und Limmattal mit dem Erwerb des Facharzttitels für Chirurgie. Seit 2 Jahren Oberarzt am Spital Männedorf in der Chirurgie und Traumatologie. Anschliessend 3 Jahre Allgemeinmedizin und Notfallversorgung auf Kreuzfahrtschiffen, im Universitätsspital Zürich und im mobilen Hausarzt/Notfalldienst. Zusatzausbildung in Kinesio-Taping und Reisemedizin.

Frau Dr. Im medizinischen Bereich ist Viglino seit November 2021 beim Ärzteamt der Stadt Zürich tätig und wird im Januar 2022 die medizinische Leitung übernehmen.

Stadt Zürich - Arzthaus (25)

Dr. med. N. Brévart-Woy

Facharzt für Allgemeine Innere Medizin, SGUM-Abdomen-Ultraschall, Verkehrsmedizin Stufe 1-3

Talen

DEU/ENG/FRA/ITA

Frau Dr. Brévart-Woy ist in Zürich aufgewachsen und hat dort Medizin studiert. Ihre Dissertation schrieb sie im Bereich Notfallmedizin am Universitätsspital Basel und arbeitete dort in der Notaufnahme. Nebenbei absolvierte sie auch eine Ausbildung in Chirurgie und Innere Medizin in mehreren anderen Spitälern der Schweiz, unter anderem im Westschweizer Raum (1,5 Jahre). Nach ihrer Ausbildung in Spitälern entschied sie sich, Erfahrungen in der Allgemeinmedizin zu sammeln und arbeitete in einer Landpraxis im Aargau und anschliessend in Affoltern a.A. auch beim Dorfarzt.

2016 wagte sie den Schritt in die Selbstständigkeit, verkaufte jedoch Ende 2019 ihre eigene Praxis und nahm eineinhalb Jahre Mutterschaftsurlaub. Dann, im Jahr 2021, kam sie zum Arzthaus, wo sie derzeit arbeitet.

Während ihrer Tätigkeit als Allgemeinärztin absolvierte sie mehrere Kurse in Verkehrsmedizin und hat seitdem die Fahrprüfungen 1.-3. bestanden. Sie absolvierte außerdem eine Zusatzausbildung in Bauchultraschall.

Stadt Zürich - Arzthaus (26)

DR. S. K. Zöfelt

Facharzt für Allgemeinmedizin (DE), Allgemeinmediziner

Talen

DEU/ENG

Stadt Zürich - Arzthaus (27)

Dr. med. K. Zuk

Facharzt für Kardiologie, Allgemeinmediziner

Talen

DEU/ENG/FRA/POL

Frau Zuk absolvierte ihre Facharztausbildung und ihr Doktorat in Kardiologie an der Universitätsklinik für Kardiologie am Inselspital Bern. Ihr besonderes Interesse gilt chronischen Herzpatienten. Im Rahmen ihrer medizinischen Ausbildung absolvierte sie Aufenthalte in renommierten Kliniken in Japan, Österreich und Deutschland. Um den Menschen aus tiefster Überzeugung ganzheitlich zu betrachten und eine hochwertige und patientenorientierte Versorgung zu bieten, entschied sie sich für eine internistische und kardiologische Praxis. In den letzten Jahren arbeitete sie als Kardiologin und Allgemeinmedizinerin in Bern.

Dermatologie und Venerologie

Stadt Zürich - Arzthaus (28)

Doktor N. Dichovska

Facharzt für Dermatologie und Venerologie

Talen

DEU/ENG/BUL/RUSSIA/MAZ

Medizinstudium in Bulgarien; Fortbildung in Dermatologie und Venerologie und Facharztforschung (2010); Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Medizinischen Fakultät (2006-2012); sechsmonatige Dermatohistopathologie-Ausbildung (2011); Langjährige Berufserfahrung in Bulgarien und Deutschland im Bereich Dermatologie (alle Hauterkrankungen), Geschlechtskrankheiten, Kinderdermatologie, dermatologische Allergologie, ästhetische Dermatologie (verschiedene Therapien zur Erhaltung der Schönheit), Kryotherapie, Lasermedizin, Dermatohistopathologie usw.

Stadt Zürich - Arzthaus (29)

DR. in.J. Gutwald

Facharzt für Dermatologie und Venerologie, Allergologie (DE), Master in Präventivmedizin

Talen

DEU/ENG

DR. Nach Abschluss seines Studiums und seiner Ausbildung zum Dermatologen und Allergologen an den Universitäten Münster und Köln und zahlreichen Auslandsaufenthalten in den USA, der Schweiz, Schottland und Österreich arbeitete Gutwald erfolgreich in eigener Praxis in Köln und Wien.

(Video) Immobilien-Investor: So würde ich heute mit 20.000€ starten

Ein wesentliches Motiv seiner Arbeit ist der Erhalt von Gesundheit, Leistungsfähigkeit, Vitalität und Schönheit bis ins hohe Alter. Dies motivierte ihn, Präventivmedizin an der Internationalen Universität Dresden zu studieren, wo er mit einem Master of Science in Präventivmedizin abschloss.

Das Wissen der Präventivmedizin floss in seine Empfehlungen zur Behandlung von Hautkrankheiten und Allergien sowie zur Erhaltung einer schönen und attraktiven Haut ein. Auch wenn Dr. Da Gutwald mit Anti-Falten-Behandlungen oder verschiedenen Peelings das Erscheinungsbild Ihrer Haut deutlich verbessern kann, sieht er viele Möglichkeiten, wie ein gesunder Lebensstil maßgeblich zu Ihrem Erfolg beitragen kann.

DR. Gutwald und der kleine Zauberer Zabi engagieren sich für die Förderung gesunder Ernährung bei Kindern. Informationen hierzu finden Sie unter www.zabi.info. Für sein Engagement erhielt er 2013 einen Förderpreis in der Kategorie „Beste Gesundheitsinitiative“ der Deutschen Gesellschaft für Anti-Aging-Medizin (GSAAM).

Gynäkologie und Geburtshilfe

Stadt Zürich - Arzthaus (30)

DR. med. V. Gojic

Spezialisiert auf Gynäkologie und Geburtshilfe

Talen

DEU/ENG/SER/KRO/SLO/RUS

Geboren in Freiberg/Sachsen, aufgewachsen in Berlin, absolvierte sie von 1975 bis 1981 ihr Studium an der Komensky-Universität in Bratislava. Während ihrer Facharztausbildung an der Frauenklinik der Charité in Berlin erlernte sie die Grundlagen der Gynäkologie und Geburtshilfe. Promotion und Facharztexamen 1986. Ambulante Tätigkeit von 1986 - 1987 als Fachärztin für Gynäkologie in der Ambulanz „Dr. Karl Kollwitz“ Berlin-Pankow, anschließend Tätigkeit in der Frauenklinik Dr. Karl Kollwitz. Geisenhofer in München. Eigene Praxis in München von 1989 bis 2015, zunächst mit den Schwerpunkten Geburtshilfe, dann ambulante Geburtshilfe, Vorsorge, Onkologie, Endokrinologie, Empfängnisverhütung, umfangreiche Erfahrung in der ganzheitlichen Medizin.

DR. Gojić legt großen Wert auf Patientengespräche. Sie ist bereits Großmutter von zwei gesunden Enkelkindern. Seit März 2016 ist er im Stadtärztlichen Zentrum Zürich tätig.

Stadt Zürich - Arzthaus (31)

Doktor R. Haj Fadel

Spezialisiert auf Gynäkologie und Geburtshilfe

Talen

DEU/ENG/KRO/SER/ITA/FRA

Geboren in Zagreb, aufgewachsen in Deutschland im Schwarzwald. Ihr Studium schloss sie 1996 in Freiburg im Breisgau an der Albert-Ludwigs-Universität ab. Sie spezialisierte sich an der Universitätsklinik Regensburg (2003).

Anschließend arbeitete sie als Gynäkologin in verschiedenen Kliniken, im Brustzentrum Mönchengladbach, in der Perinatalversorgung Stufe I in Rheydt und in der Frauenklinik Dr. Geisenhofer München mit den Abteilungen Frauenklinik und Geburtshilfe / Brustzentrum / Endoskopiezentrum der höchsten Versorgungsstufe MIC III und Plastische Chirurgie.

In der Ambulanz war Dr. Geisenhofer als Beamter und Leiter der Transfusionsabteilung auch für die Transfusionsmedizin zuständig. In ihrer Tätigkeit als Gynäkologin hat sie rund 7.000 Entbindungen betreut. Sie war auch in München bei Dr. Stefan Koch, DEGUM II, als Sicherheitsassistent in der Praxis.

Frau Haj Fadel ist seit 2018 im Arzthaus tätig.

Stadt Zürich - Arzthaus (32)

Doktor S. Pieniak

Spezialisiert auf Gynäkologie und Geburtshilfe

Talen

DEU/ENG

Von 2004 bis 2010 studierte sie Humanmedizin an der Medizinischen Fakultät in Hannover (D). 2011 begann sie ihr Facharztstudium für Gynäkologie und Geburtshilfe in Meiningen (Thüringen), mit Abschlussexamen 2018 in Jena.

Es bietet alle üblichen gynäkologischen Untersuchungen wie jährliche Untersuchungen, Kreißsaal-Ultraschall, Kolposkopie, IUP-Einlage, Brustultraschall und Schwangerschaftsüberwachung. Zu den zusätzlichen Qualifikationen gehören fetomaternaler Doppler-Ultraschall, Kolposkopie, Naturheilkundezertifikat für Frauengesundheit, Grund- und Abschlusskurs für Brustultraschall im Jahr 2020 und Fortbildung in bioidentischer Hormonersatztherapie (Sommer 2020). Im Sommer 2020 wurde in Bad Wörrishofen die Zusatzqualifikation „Medizinische Ernährungsberaterin“ erworben. Darüber hinaus verfügt er über eine Zusatzqualifikation in Mitochondrialer Medizin und Umweltmedizin.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Diagnostik und Therapie der häufigsten endokrinen Erkrankungen wie PCO-Syndrom, Endometriose, PMS in Kombination mit naturheilkundlichen Ansätzen. Auch eine Basisdiagnostik bei Kinderwunsch kann in der Sprechstunde durchgeführt werden. Außerdem werden Ratschläge zu Mikronährstoffen und zur Darmstruktur gegeben.

Sr. Pieniak ist seit 2018 in der Praxis in Zürich tätig.

Stadt Zürich - Arzthaus (33)

DR. Medizinische Universität. (AT) R. Weitersch

Spezialisiert auf Gynäkologie und Geburtshilfe

Talen

DEU/ENG

Er wurde in Salzburg (Österreich) geboren und absolvierte sein Medizinstudium in Innsbruck, Tirol. Nachdem er 2005 sowohl die Ausbildung zum Allgemeinmediziner als auch zum Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe absolviert hatte, führte ihn seine ärztliche Tätigkeit als Gynäkologe vom Klinikum Rosenheim in Bayern durch Österreich und Deutschland. Er durchlief Kliniken, die sich auf die Behandlung von Krebs (chirurgisch/konservativ), Prolapssymptome und umfassende Pflege konzentrierten, bis er schließlich 2010 ein Jahr als leitender Berater für Geburtshilfe und Gynäkologie im wunderschönen Süden Neuseelands verbrachte. 2016 kam er in die Schweiz, wo er nach seiner Tätigkeit als Oberarzt zuletzt als Co-Arzt in einem Regionalspital tätig war. DR. Weiterschan ist seit Februar 2023 im Arzthaus.

Das gesamte Spektrum der Gynäkologie kann angeboten werden, von jährlichen Untersuchungen, Fragen zu verschiedenen Verhütungsformen, Ängsten oder Unsicherheiten rund um Hormone bis hin zur Schwangerschaftsbetreuung. Ein vertrauensvolles Verhältnis zu Patienten, deren Wohlergehen und die Stärkung von Frauen in allen Lebensphasen sind ihm besonders wichtig. Der Schwerpunkt liegt auf der Schwangerschaftsbegleitung, der Behandlung von Beschwerden im Zusammenhang mit Veränderungen und ungewolltem Urinverlust, aber auch der Abgabe einer neutralen Zweitmeinung zu geplanten Operationen oder anderen Fragestellungen.

andere Experten

Stadt Zürich - Arzthaus (34)

Prof. DR. ALS. med. E. Alon

Facharzt für Anästhesiologie und Schmerztherapie, Assistenzarzt

Talen

DEU/ENG/ITA/HEB

Prof. Alon schloss sein Medizinstudium 1972 mit einem Staatsexamen an der Universität Mailand ab. Anschließend arbeitete er dort mehrere Jahre als Assistenzarzt in der Anästhesiologie, bevor er 1976 an das Universitätsspital Zürich wechselte. Eli Alon leistete von 1963 bis 1965 seinen Militärdienst in Israel und von 1978 bis 1979 als Militärarzt ab. Von 1990 bis 1991 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der University of California, San Francisco. Bis 1997 war er in Zürich als Assistent und später als Oberarzt tätig. Anschließend wechselte er an das Regionalspital Lugano, wo er bis zur Eröffnung seiner Schmerztherapiepraxis im Jahr 2002 als Chefarzt und Abteilungsleiter des Ospedale Civico und Ospedale Italiano sowie als Co-Leiter der Schule für Krankenpflegeanästhesie tätig war. Gründer der Scuola Infermieri Anestesisti del Canton Ticino und Präsident der von ihm gegründeten Vereinigung der Anästhesisten des Tessins (Associazione Medici Anestesisti del Cantone Ticino, abgekürzt AMACTI). Seit 1993 ist er Dozent an der Universität Zürich und erhielt im Sommer 2000 den Professorentitel. Er ist Facharzt für Anästhesiologie und Schmerztherapie und betreibt eine Praxis für Schmerztherapie in Zürich. Zudem ist er beratender Arzt am Universitätsspital Zürich und außerordentlicher Professor an der Universität Zürich. Er war außerdem Präsident der Schweizerischen Gesellschaft für Schmerzforschung (SGSS), wo er den jährlichen multidisziplinären Schmerzkurs leitet und Vorstandsmitglied der Federation of European Pain Societies (EFIC) ist.

Eli Alon absolvierte seine Anästhesieausbildung in Zürich. Es folgten Auslandsaufenthalte in den USA, Großbritannien und Deutschland. Seine Forschungsschwerpunkte waren Vollnarkose in der Geburtshilfe, postoperative Schmerztherapie, regionale Analgesie während der Geburt und Behandlung chronischer Schmerzen.

Als ausgebildeter Anästhesist führte Alon in den 1980er Jahren in der Schweiz die geburtshilfliche Epiduralanästhesie ein, die damals kaum angewendet wurde. Anschließend arbeitete er als Oberarzt in der Schmerzambulanz des Universitätsspitals Zürich und gleichzeitig in seiner eigenen Praxis für Schmerztherapie. Alon war Mitbegründer, Vorstandsmitglied und Präsident der European Society of Obstetric Anaesthesiology. Er ist Professor für Anästhesiologie an der Universität Zürich.

Prof. Alon setzt sich seit Jahren dafür ein, chronische Schmerzen nicht nur als Symptom, sondern als eigenständige Krankheit anzuerkennen. Das Ziel von Alon und SGSS ist, dass chronischer Schmerz auch in der Schweiz als eigenständige Krankheit anerkannt wird. Seit September 2015 arbeitet er in einer Arztpraxis in der Stadt Zürich.

Stadt Zürich - Arzthaus (35)

Dr. Zr CH. Summen

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie

Talen

DEU/ENG/FRA/ITA

Stadt Zürich - Arzthaus (36)

DR. med. J. Gluch

Facharzt für Gastroenterologie, Facharzt für Allgemeine Innere Medizin

Talen

DEU/ENG/POL/RUSKI

Stadt Zürich - Arzthaus (37)

(Video) Maschek - Ein Arzt im Haus - WÖ_502

dr.s. Y. Hurtienne

Facharzt für orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates

Talen

DEU/ENG/FRA

Frau Dr. Hurtienne-Parent hat in Frankreich, Deutschland und der Schweiz studiert. Sie spezialisierte sich auf Pruntrut, Neuenburg, Bern, Zürich und Aarau. Nach 7 Jahren als Spitalärztin in der Wirbelsäulenabteilung der Schulthess-Klinik bildete sie sich weiter in verschiedenen Operationen (u.a. Füsse und Hände). Darüber hinaus erlangte sie eine Berufsausbildung in manueller Medizin und wurde in der Anwendung der Stoßwellentherapie zertifiziert.

Frau Hurtienne-Parent ist seit März 2023 im Arzthaus. Darüber hinaus ist Frau Hurtienne-Parent in der Sportclinic, Hirslanden (inkl. Arbeit im Operationssaal) und in der Alphaclinic, Zürich tätig.

Stadt Zürich - Arzthaus (38)

Dokter U. Knickelbein

Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie

Talen

DEU/ENG/HOL

Studierte in Aachen, Göttingen und Maastricht. Berufliche Tätigkeit in den psychiatrischen Abteilungen des Zentralkrankenhauses Bremen-Ost, St. Josef in Rheinberg und Westfälischen Klinikum Münster und GGNet in Winterswijk (Niederlande). Neurologische Tätigkeit an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Ambulante Tätigkeit in einer psychiatrischen Praxis in Duisburg und Tätigkeit bei der Knappschaftskrankenkasse in Moers. Besuchen Sie Anfang 2018 Ärzte in Zug und Zürich.

Mitarbeiter

Stadt Zürich - Arzthaus (39)

J. Bär

Beratungshilfe

Talen

DEU/ENG/FRA/SPA

Stadt Zürich - Arzthaus (40)

A. Castiglione

Assistentin in der Arztpraxis

Talen

DEU/ENG

Stadt Zürich - Arzthaus (41)

T. Da Costa

Staatlich geprüfte Krankenschwester

Talen

DEU/ITA/POR/SPA

Stadt Zürich - Arzthaus (42)

L. Fils-Aimé

Assistentin in der Arztpraxis

Talen

DEU/ENG/FRA

Stadt Zürich - Arzthaus (43)

M. Kagi

Beratungshilfe

Talen

DEU/ENG

Stadt Zürich - Arzthaus (44)

V Kalberer

Student im 2. Jahr

Talen

DEU/ENG

Stadt Zürich - Arzthaus (45)

J Kanagalingam

Assistentin in der Arztpraxis

Talen

DEU/ENG

Stadt Zürich - Arzthaus (46)

G kern

Studenten im ersten Jahr

Talen

DEU/ENG

Stadt Zürich - Arzthaus (47)

S. Kugathas

Büroleiterin, medizinische Assistentin, Praxiskoordinatorin EFZ, Berufsausbilderin, Bachelor of Biomedical Medicine, M.Sc. Klinische Physiologie

Talen

DEU/ENG/TAM

Stadt Zürich - Arzthaus (48)

L. Kuipers

Praktikant

Talen

DEU/ENG/FRA/HOL

Stadt Zürich - Arzthaus (49)

L Nordmann

Praktikant

Talen

DEU/ENG

(Video) Rettet den Landarzt! | 45 Min | NDR

Stadt Zürich - Arzthaus (50)

B. Paiano-Lienhard

Assistentin in der Arztpraxis

Talen

DEU/ENG/ITA

Stadt Zürich - Arzthaus (51)

C. Paiano

Assistentin in der Arztpraxis

Talen

DEU/ENG

Stadt Zürich - Arzthaus (52)

A. Paraneetharan

stellvertretender Praxisleiter, Praxisassistent

Talen

DEU/ENG/TAM

Stadt Zürich - Arzthaus (53)

A. Voordein

Assistentin in der Arztpraxis

Talen

DEU/ENG

Stadt Zürich - Arzthaus (54)

T. Rikowski

Assistentin in der Arztpraxis

Talen

DEU/ENG

Stadt Zürich - Arzthaus (55)

S. Sinani

Studenten im ersten Jahr

Talen

DEU/ENG/ALB

Stadt Zürich - Arzthaus (56)

E. Thanner

Beratungshilfe

Talen

DEU/ENG

Stadt Zürich - Arzthaus (57)

A. Thevarasa

Student im 2. Jahr

Talen

DEU/ENG/TAM

Stadt Zürich - Arzthaus (58)

R Thyssen

Medizinischer Assistent

Talen

ER GAB

Stadt Zürich - Arzthaus (59)

Ein Truninger

Praktikanten im dritten Jahr

Talen

DEU/ENG

Stadt Zürich - Arzthaus (60)

U Waller

Student im 1. Jahr

Talen

DEU/ENG/FRA

Stadt Zürich - Arzthaus (61)

A. Weigold

Assistentin in der Arztpraxis

Talen

DEU/ENG

Stadt Zürich - Arzthaus (62)

A. Wigger

Beratungshilfe

Talen

DEU/ENG/FRA/RUS/SPA

Videos

1. Hohe Rendite mit Immobilien Investment? 5 geheime Investoren-Tipps für Schweizer Immobilien
(Caputo & Partners AG)
2. Traumhäuser im Norden: Ein Haus am See | NDR Doku
(NDR Doku)
3. DIE VERLASSENE HORRORVILLA DES ZAHNARZTES DOKTOR Z.
(PJ Adventure - Paul Schridde)
4. DAS HORRORHAUS DES ALTEN DOKTORS💉
(PJ Adventure - Paul Schridde)
5. 100x Berlin – Die schönsten Kieze im Westen (RBB, 02.10.2020)
(Jurassica Parka)
6. Vor Ort bei Krankenhaus-Schließungen I Zur Sache! Baden-Württemberg
(SWR)

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Jamar Nader

Last Updated: 27/08/2023

Views: 5611

Rating: 4.4 / 5 (55 voted)

Reviews: 94% of readers found this page helpful

Author information

Name: Jamar Nader

Birthday: 1995-02-28

Address: Apt. 536 6162 Reichel Greens, Port Zackaryside, CT 22682-9804

Phone: +9958384818317

Job: IT Representative

Hobby: Scrapbooking, Hiking, Hunting, Kite flying, Blacksmithing, Video gaming, Foraging

Introduction: My name is Jamar Nader, I am a fine, shiny, colorful, bright, nice, perfect, curious person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.